BARTOLINI, LORENZO

BARTOLINI, LORENZO
   a Florentine sculptor, patronised by Napoleon; produced a great number of busts (1777-1850).

The Nuttall Encyclopaedia. . 1907.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Lorenzo Bartolini — Lorenzo Bartolini, por Dominique Ingres. Lorenzo Bartolini (Savignano di Prato, 7 de enero de 1777 – Florencia, 20 de enero de 1850), escultor italiano, uno de los más importantes de la época posterior a Antonio Canova. Biografía Se f …   Wikipedia Español

  • Bartolīni — Bartolīni, Lorenzo, toscanischer Bildhauer, geb. 1777 zu Savignano bei Vernio, lebte lange in Paris u. wurde von Napoleon sehr geachtet, auf dessen Befehl er 1808 die Akademie der Sculptur in Carrara gründete; nach des Kaisers Sturz ging er mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bartolini — Bartolini, Lorenzo, geb. 1777 im toskan. Vernio, widmete sich trotz aller Hindernisse als Bildhauer der Kunst; 1797 kam er nach Paris, gewann einen Preis und Napoleons Gunst, der ihn bis 1815 beschäftigte; st. 1850 in Florenz, an der Akademie… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lorenzo Bartolini — Lorenzo Bartolini, gemalt von Ingres Lorenzo Bartolini (* 7. Januar 1777 in Vaiano (Ortsteil Savignano), Toskana; † 20. Januar 1850 in Florenz) war ein italienischer Bildhauer. Leben Bartolini entstammt einer einfachen …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenzo Bartolini — (7 January 1777 20 January 1850) was an Italian sculptor who infused his neoclassicism with a strain of sentimental piety and naturalistic detail, while he drew inspiration from the sculpture of the Florentine Renaissance rather than the… …   Wikipedia

  • Bartolini — ist der Familienname folgender Personen: Andrea Bartolini (* 1968), italienischer Motocrossfahrer Domenico Bartolini (1813–1887), italienischer Kardinal Elio Bartolini (1922–2006), italienischer Schriftsteller und Drehbuchautor Enzo Bartolini… …   Deutsch Wikipedia

  • LORENZO MONACO — PIERO DI GIOVANNI dit (1370 apr. 1425) Entré à vingt ans chez les Camaldules du couvent de Sainte Marie des Anges, à Florence, Lorenzo Monaco épanouit son talent dans l’atelier d’enluminure qui fleurissait au monastère depuis le début du siècle.… …   Encyclopédie Universelle

  • Lorenzo Bartolini — Pour les articles homonymes, voir Bartolini. Ingres: Lorenzo Bartolini, (Paris, Musée du Louvre) Lorenzo Bartolini (Vernio, 7 janvier …   Wikipédia en Français

  • Lorenzo Monaco — Anbetung der Könige Lorenzo Monaco, eigentlich Piero di Giovanni mit geistlichen Namen Don Lorenzo (* um 1370 vermutlich in Siena; † um 1425 in Florenz) war ein italienischer Maler der Frührenaissance. Piero di Giovanni wurde zwischen 1365 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenzo Monaco — The Flight into Egypt (c.1405) Tempera on poplar, 21,2 x 35,5 cm Staatliches Lindenau Museum, Altenburg Lorenzo Monaco (born Piero di Giovanni; c. 1370 – c. 1425) was an Italian painter of the late Gothic early Renaissance age. Contents …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”